Alle aufgeführten Formulare können auf den eigenen PC geladen oder online ausgefüllt werden. Teilweise bleibt sogar der Weg zur Stadtverwaltung Engen erspart. Der elektronische Datentransfer zur Stadtverwaltung erfolgt über sichere SSL-Verbindungen. Für bestimmte Formulare ist eine Identifikation bzw. das persönliche Erscheinen notwendig. Diesbezüglich bietet die Stadtverwaltung Engen an, das Formular schon online abzurufen und in Ruhe auszufüllen, bevor man bei der Stadtverwaltung Engen vorbeikommt.
Die Formulare bzw. Infos sind in vier Kategorien eingeteilt und durch das entsprechende Symbol, welches nachfolgend erläutert wird, gekennzeichnet:

Das Formular kann direkt am Bildschirm ausgefüllt und online versandt werden.

Das Formular kann ausgefüllt, ausgedruckt, unterschrieben und anschließend per Post zur entsprechenden Dienststelle geschickt werden.

Das Formular kann ausgefüllt, ausgedruckt sowie unterschrieben werden und ist dann persönlich (oder von einem Vertreter mit Vollmacht) vorzulegen.

Hierbei handelt es sich um eine Info oder ein Merkblatt, das bei Bedarf ausgedruckt werden kann.
Die Formulare stehen im PDF-Format zur Verfügung. Um diese anzuzeigen, benötigen Sie den Acrobat Reader ab Version 4.0. Sollte dieses Programm noch nicht auf dem PC installiert sein, kann die aktuelle Version durch Klick auf das nebenstehende Acrobat Reader-Symbol kostenlos von der Web-Seite der Firma Adobe herunterladen werden.
Das Formularangebot ist in folgende Bereiche aufgeteilt:
- Bürgeramt (Meldewesen, Lohnsteuerkarten, Gewerbe, Ausweise)
- Standesamt
- Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Straßenverkehr
- Rente, Familie und Soziales
- Finanzen und Steuern
- Bauwesen
- Sonstiges
Bürgeramt
Meldewesen

Antrag auf Auskunft aus dem Melderegister

An- und Ummeldung in Engen mit Mehrfertigung und Meldung Wohnungsgeber

Wohnungsgeberbestätigung gemäß § 19 Absatz 3 des Bundesmeldegesetzes

Abmeldung aus Engen mit Mehrfertigung und Meldung Wohnungsgeber

Führungszeugnis - Auszug aus dem Gewerbezentralregister
Das Führungszeugnis bzw. ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister kann nur persönlich -unter Vorlage des Personalausweises- beantragt werden.
Gewerbe




Beiblatt zur Gewerbemeldung 1-fach
Ausweise

Verlustanzeige Ausweisdokumente, Führerschein
Standesamt

Merkblatt zur Anmeldung einer Eheschließung

Merkblatt zur Namensführung eines Kindes
Öffentliche Sicherheit und Ordnung


Antrag auf Zulassung zur Verhaltensprüfung von gefährlichen Hunden (Anlage 1a VwVgH)

Erhebungsbogen für gefährliche Hunde

Anzeige der Haltung eines Kampfhundes

Antrag auf Zulassung zur Sachkundeprüfung

Hinweise für den/die Hundehalter/in zur Verhaltensprüfung

Merkblatt zur bestandener Verhaltensprüfung Anlage2

Verhaltensempfehlung für den Bürger beim Antreffen von Hunden

Verhaltensempfehlungen für Hundehalter
Straßenverkehr

Antrag verkehrsregelnde Maßnahmen § 45 StVO
Rente, Familie, Soziales

Antrag auf Ausstellung eines Behindertenausweises

Aktuelle Anträge für das Bundes- und Landeserziehungsgeld stehen auf den Internetseiten der L-Bank Baden-Württemberg zur Verfügung:
L-Bank Baden-Württemberg
Finanzen und Steuern




Bauwesen

Antrag Erteilung Wohnberechtigungsbescheinigung

Einkommenserklärung für den sozialen Wohnungsbau

Antrag auf Baugenehmigung / Bauvorbescheid

Antrag auf Abweichung / Ausnahme / Befreiung

Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren

Zustimmungserklärung des Angrenzers gegenüber Baurechtsbehörde

Baubeschreibung zum Antrag auf Baugenehmigung einer Werbeanlage


Baubeschreibung bei Nutzungsänderung oder kleinen Baumaßnahmen

Berechnung der Stellplätze für Kraftfahrzeuge

Mitteilung des Baubeginns gem. § 59 Abs. 2 LBO

Benennung eines Bauleiters / Fachbauleiters

Lageplan Schriftlicher Teil (§ 4 LBOVVO)

Kenntnisgabeverfahren nach § 51 Abs.1 und 2 LBO - Bauvorlagen

Kenntnisgabeverfahren nach § 51 Abs. 3 LBO –Abbruch baulicher Anlagen

Technische Angaben über Feuerungsanlagen

Erhebungsbogen für Baugenehmigung (Angebot des Statistischen Landesamtes B.W.)

Zusätzliche Baubeschreibung für gewerbliche Anlagen

Angaben zu Anlagen die keiner Immissionsschutz-Genehmigung bedürfen

Antrag auf Erteilung einer Grundstücksentwässerungserlaubnis

Antrag auf denkmalschutzrechtliche Genehmigung

Antrag auf Erteilung einer Aufgrabungsgenehmigung (PDF, 15 KB)

Merkblatt für Aufgrabungen in öffentlichen Verkehrsflächen (PDF, 22 KB)

Merkblatt Fliegende Bauten (PDF, 80 KB)
Sonstiges

Fragen-Antworten Nichtraucherschutzgesetz

Merkblatt zum Antrag auf Rundfunkgebührenbefreiung

Anmeldung eines Wildschadens (PDF, 31 KB)